Unsere Tanzgruppen
Ein wichtiger Bestandteil des Vereins sind unsere Tanzgruppen.
Hierbei legen wir viel Wert auf die Jugendarbeit, welche sich sichtlich bezahlt macht. Überzeugt euch selbst und kommt vorbei!
Wir sind nur ein Karnevalsverein...
...und stolz drauf!
Prinzengarde
Am Anfang steht immer die Prinzengarde. Sie marschiert vorweg, wenn unser Prinzenpaar am Rosenmontag durch die Straßen zieht. Sie eröffnet den Karneval, wenn beim Kostümball alle auf das große Programm warten. Und sie ist damit auch auf eine gewisse Weise das Aushängeschild unseres Vereins.

Teeniegarde
Bei uns braucht jedes Prinzenpaar natürlich auch seine eigene Prinzengarde. Und weil sich unsere Prinzengarde nicht teilen kann, gibt es zum Glück mittlerweile schon seit drei Jahren die Teeniegarde. Sie steht dem Kinderprinzenpaar Spalier und tanzt zu Ehren der kleinen Regenten.

Tanzmäuse
Die Kleinsten ganz groß: Unsere Tanzmäuse sind die Kleinsten bei uns im Verein, aber sicherlich die mit dem größten Temperament.

Dream Dancer
Das Anliegen der neuen Tanzgruppe klingt schon im Namen mit. Die Dream Dancers haben einen großen Traum: auf der Bühne stehen und tanzen. Einige kennen dieses Gefühl schon, andere wollen es noch kennenlernen. Denn die Dream Dancers bestehen zum einen aus großen Tanzmäusen und zum anderen aus Karneval-Debütanten aus dem Edertal. Von dort war das Interesse so groß, dass daraus glatt eine komplett neue Tanzgruppe entstanden ist. Und wir sind uns sehr sicher: Hier klingt nicht nur der Name traumhaft.

Energie Kopfnuss
Mit neuem Namen und fast alter Besetzung sind sie am Start, wie wir sie kennen - DeDänzer wollen sich nun Energie Kopfnuss nennen. Wir können gespannt sein, was sie in der kommenden Session auf die Bühne bringen, ganz sicher wird ihnen wieder ein grandioser Showtanz gelingen.

BlackOut
Was einem Spaß macht, sollte man nicht aufgeben, drum wird die Bühne im kommenden Jahr wieder beben, wenn Tänzerinnen im Bühnenlicht stehen, die wir schon lang nicht mehr gesehen. Zurück sind sie nun bei der Sache, die ihnen einfach liegt, bereichern die Tanzgruppe BlackOut, da haben sie eine gute Truppe allen Alters zusammen gekriegt.

Männerballett
Die Aufnahme ins Männerballett ist der Ritterschlag eines jeden Bühnenlebens. Vielleicht war es in der jüngsten Vergangenheit noch nie so einfach, sich zum Ritter schlagen zu lassen, wie in diesem Sommer. Nun wird man aber bekanntlich nicht ohne Weiteres zum Ritter der fliegenden Beine. Beim Männerballett gelten harte Aufnahmekriterien. Ein jeder beginnt als Praktikant, ehe es in die Lehre geht. Und erst, wer am Ende die Abschlussprüfung besteht, darf sich zum Kreis der Erlesenen zählen. Wichtigste Voraussetzung: voller Einsatz, stets mit 120 Prozent.
